Oceanografic Valencia's Animals: Ein kompletter Reiseleiter

Treffen Sie die Tiere im Oceanografic Valencia

L'Oceanografic in Valencia beherbergt beeindruckende 45.000 Tiere, die etwa 500 verschiedene Arten repräsentieren, darunter Belugawale, Haie, Delfine und Pinguine. Die einzigartigen Unterwassertürme dienen als Lebensraum für diese fesselnden Kreaturen.

Es zählt zu den größten Delfinarien der Welt und verfügt über eine immense Wasserfläche von 26 Millionen Kubikmetern und eine beeindruckende Tiefe von 10,5 Metern.

About Oceanografic Valencia

Lebensräume im Oceanografic Valencia

Antarctic Habitat

Lebensraum Antarktis

Entdecken Sie Oceanografic's Antarctic Habitat, das die Meeresbewohner des Südpolarmeeres unter realistischen Bedingungen zeigt.

Arctic Habitat

Arktischer Lebensraum

Erleben Sie das Arctic Habitat im Oceanografic, das in einer realistischen Umgebung die Meeresbewohner der eisigen arktischen Regionen zeigt.

Wetlands/Aviary exhibit

Ausstellung Feuchtgebiete/Voliere

Erkunden Sie die Ausstellung Wetlands von Oceanografic, die einen Einblick in das vielfältige Vogelleben in Feuchtgebieten bietet.

Temperate and Tropical exhibits

Temperierte und tropische Exponate

Die Ausstellung Temperate and Tropical von Oceanografic zeigt eine Vielzahl von Meereslebewesen, vom Äquator bis zu den Polarkreisen.

Mediterranean exhibit

Mittelmeer-Ausstellung

Entdecken Sie die Oceanografic-Ausstellung im Mittelmeer, die einzigartige Ökosysteme und eine große Artenvielfalt in diesem relativ flachen und geschlossenen gemäßigten Meer zeigt, das nur durch den Suezkanal und die Straße von Gibraltar verbunden ist.

Ocean Exhibit

Ozean-Ausstellung

In diesem Bereich werden in einem der größten Aquarien der Welt auf 6.000m³ Tiere gezeigt, die an die großen Entfernungen im Meer angepasst sind.

Welche Tiere können Sie im Oceanografic Valencia finden?

Eurasian spoonbill
  • Teichhuhn
  • Löffler
  • Braunsichler
  • Europäische Sumpfschildkröte
  • Grünreiher
  • Scharlachibis
  • Iberischer Rippenmolch
  • Seidenreiher
  • Rosalöffler
  • Rotohrrutscher
  • Spanische Sumpfschildkröte
Common Seal
  • Clownfisch
  • Gemeinsames Siegel
  • Riesige Spinnenkrabbe
  • Grüne Muräne
  • Kugelfisch
  • Swell Shark
 Damselfish
  • Gewöhnlicher Oktopus
  • Gemeine Languste
  • Riffbarsch
  • Traumfisch
  • Europabass
  • Ocellated Lippfisch
  • Ornamentaler Lippfisch
  • Perlschnäuziger Rasiermesserfisch
Sand Tiger Shark 
  • Engelshai
  • Schwarzkehl-Gitarrenfisch
  • Schwarzspitzen-Riffhai
  • Stierrochen
  • Grauer Riffhai
  • Krankenschwester Hai
  • Sandtigerhai
  • Port Jackson Hai
  • Sägefisch
  • Weißspitzen-Riffhai

Besuchertipps

  • Planen Sie Ihren Tag rund um die Fütterungen: Prüfen Sie den Zeitplan für Tierfütterungen und planen Sie Ihren Besuch danach. Es ist eine hervorragende Gelegenheit, die Tiere in Aktion zu sehen und mehr über ihre Ernährung und ihr Verhalten zu erfahren.
  • Beobachten Sie die Aktivitäten zur Bereicherung der Tiere: Halten Sie Ausschau nach Aktivitäten, die die Tiere geistig und körperlich stimulieren. Dazu können Puzzle-Futterautomaten, Spielzeug oder Spiele gehören, die natürliche Verhaltensweisen nachahmen.
  • Respektieren Sie die Bereiche der Tiere: Denken Sie daran, die Bereiche der Tiere zu respektieren und alle Richtlinien oder Anweisungen des Personals zu befolgen. Vermeiden Sie es, an Glasbehälter zu klopfen oder laute Geräusche zu machen, die die Tiere stressen könnten.
  • Fotografie-Knigge: Achten Sie beim Fotografieren auf Einschränkungen bei der Blitzlichtfotografie, insbesondere in der Nähe von empfindlichen Tieren oder Ausstellungsstücken. Respektieren Sie die ausgewiesenen Fotobereiche und vermeiden Sie es, die Tiere zu stören, um ein Foto zu machen.
  • Faszinierend für Kinder: Kinder lieben es oft, verspielte und charismatische Tiere zu sehen. Die Delfine und Seelöwen sind aufgrund ihres energischen Verhaltens in der Regel der Renner bei den Kindern.
  • Farbenprächtig: Wenn Sie leuchtende Farben lieben, sollten Sie sich die Mittelmeer-Ausstellung nicht entgehen lassen. Der Ornat-Lippfisch und der Perlmutt-Lippfisch bestechen durch ihre auffälligen Farben und Muster.
  • Rare and Unusual: Suchen Sie die seltenen und ungewöhnlichen Arten für ein einzigartiges Erlebnis. Die Engelshaie und Sägefische in der Ozean-Ausstellung sind aufgrund ihres unverwechselbaren Aussehens und ihrer schwer fassbaren Natur faszinierend zu beobachten.
  • Interaktive Möglichkeiten: Suchen Sie nach Tieren, die interaktive Möglichkeiten für Besucher bieten. In den Berührungsbecken mit sanften Lebewesen wie Rochen können die Besucher die Meeresbewohner in einer überwachten Umgebung hautnah erleben.
  • Pädagogischer Wert: Berücksichtigen Sie Tiere, die einen pädagogischen Wert in Bezug auf die Erhaltung oder die Rolle des Ökosystems haben. Die Meeresausstellungen mit Haien und Rochen bieten wertvolle Einblicke in diese Spitzenraubtiere und ihre Bedeutung für die Erhaltung eines gesunden Meeresökosystems.

Plan your visit to Oceanografic Valencia

Häufig gestellte Fragen über ozeanografische Tiere in Valencia

Welche Arten von Tieren kann ich im Oceanografic Valencia sehen?

Oceanografic Valencia zeigt eine Vielzahl von Meerestieren, darunter Haie, Rochen, Delfine, Seelöwen, Pinguine, Quallen, Kraken und viele Arten von Fischen und wirbellosen Tieren.

Gibt es interaktive Erlebnisse, bei denen ich den Tieren ganz nahe kommen kann?

Ja, Oceanografic Valencia bietet interaktive Erlebnisse wie Berührungsbecken, in denen Besucher unter Aufsicht von geschultem Personal mit sanften Meeresbewohnern wie Rochen und kleinen Haien interagieren können.

Wie werden die Tiere im Oceanografic Valencia gepflegt?

Die Tiere im Oceanografic Valencia werden von engagierten Tierpflegern, darunter Tierärzte, Biologen und Trainer, fachkundig betreut. Ihre Lebensräume werden sorgfältig gepflegt, um die natürliche Umgebung nachzubilden, und sie erhalten eine ausgewogene, auf ihre Ernährungsbedürfnisse abgestimmte Ernährung.

Welche Bemühungen zum Schutz von Meerestieren unterstützt Oceanografic Valencia?

Oceanografic Valencia beteiligt sich aktiv an verschiedenen Naturschutzinitiativen zum Schutz der marinen Lebensräume und Arten. Zu diesen Bemühungen gehören Forschung, Zuchtprogramme für gefährdete Arten, öffentliche Aufklärung und Partnerschaften mit anderen Naturschutzorganisationen.

Gibt es irgendwelche Fütterungszeiten oder Shows mit den Tieren?

Ja, Oceanografic Valencia bietet geplante Fütterungszeiten und lehrreiche Shows mit Tieren wie Delfinen, Seelöwen und Pinguinen. Die genauen Zeiten und Orte entnehmen Sie bitte dem Tagesplan.

Welche Tiere von Oceanografic Valencia sind bei den Besuchern am beliebtesten?

Zu den beliebtesten Tieren im Oceanografic Valencia gehören Delfine, Seelöwen, Haie, Pinguine und bunte tropische Fische.

Kann ich etwas über die natürlichen Lebensräume der im Oceanografic Valencia vertretenen Tiere erfahren?

Ja, Oceanografic Valencia bietet Informationen über die natürlichen Lebensräume der Tiere, die in den einzelnen Ausstellungen gezeigt werden, und hilft den Besuchern, ihre heimische Umgebung und die Bedeutung des Naturschutzes zu verstehen.

Gibt es im Oceanografic Valencia bedrohte Tierarten zu sehen?

Ja, Oceanografic Valencia beteiligt sich an Zuchtprogrammen für gefährdete Arten, darunter verschiedene Haiarten, Rochen und Meeresschildkröten.

Bietet Oceanografic Valencia Bildungsprogramme oder Touren zum Thema Meerestiere an?

Ja, Oceanografic Valencia bietet Bildungsprogramme, geführte Touren und Workshops zum Thema Meerestiere und Naturschutz für Besucher aller Altersgruppen an.

Was sollte ich tun, wenn ich bei meinem Besuch ein verletztes oder verstörtes Tier sehe?

Wenn Sie während Ihres Besuchs ein verletztes oder verstörtes Tier sehen, benachrichtigen Sie bitte sofort einen Mitarbeiter. Ausgebildete Fachleute werden die Situation beurteilen und geeignete Maßnahmen ergreifen, um das Wohlergehen des Tieres zu gewährleisten.

Gibt es Möglichkeiten für die Besucher, an praktischen Aktivitäten zum Schutz der Meerestiere teilzunehmen?

Ja, Oceanografic Valencia bietet gelegentlich praktische Aktivitäten und Freiwilligeneinsätze zum Schutz der Meerestiere an, wie z.B. Strandsäuberungen, Bildungsworkshops oder Citizen Science Projekte. Informieren Sie sich auf der Website oder am Informationsschalter über aktuelle Angebote.

Weitere Infos

Oceanografic Valencia’s Map

Karte von Oceanografic Valencia

Get to Oceanografic Valencia

Anfahrt zum Oceanografic Valencia

Oceanografic Valencia Opening Hours

Oceanografic Valencia Öffnungszeiten

Valencia Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.