Betreten Sie die Wildnis: Die Tiere des Bioparc Valencia und ihre Lebensräume

Der Bioparc ist kein gewöhnlicher Zoo, sondern ein Zentrum zur Erhaltung der Tierwelt, in dem Sie durch Lebensräume spazieren, die Afrika nachempfunden sind. Hier können Sie Löwen beobachten, die auf den Felsen nicken, Lemuren, die zwischen den Bäumen umherflitzen, und Flusspferde, die ungehindert von Zäunen und Käfigen durch das Wasser gleiten. Es ist ein Muss für Tierliebhaber, die dem hektischen Stadtleben entfliehen und in das magische Reich der Natur eintauchen möchten.

Dieser Reiseleiter zeigt Ihnen, was Sie erwarten können, von den Tieren, die Sie unbedingt sehen müssen, bis hin zu den besten Lebensräumen und Aktivitäten, damit Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen können.

Lebensräume im Bioparc Valencia

Elephant, African Savannah habitat Bioparc Valencia

Afrikanische Savanne

Beginnen Sie Ihre Reise in der afrikanischen Savanne, wo sich das goldene Land endlos weit bis zum Horizont erstreckt, mit Akazienbäumen und Zebras, die in Herden grasen, als ob sie für eine Postkarte posieren würden. Und verpassen Sie nicht die hoch aufragenden Affenbrotbäume, die einen Wasserfall einrahmen, an dem sich Elefanten abkühlen. Glauben Sie uns, es fühlt sich an, als wäre es direkt aus einer Naturdokumentation entsprungen.

Underwater view of fish and tree roots at Bioparc Valencia.

Äquatorialer Regenwald

Wandern Sie in den äquatorialen Regenwald, wo die Luft kühl und feucht ist und das Licht durch das dichte Blätterdach gefiltert wird, so dass es sich anfühlt, als würde es zur Mittagszeit dämmern. Ranken winden sich um hoch aufragende Stämme, Moos bedeckt den Boden und alles scheint lebendig zu sein, wenn das Rascheln der Blätter und ferne Rufe Ihre Sinne erfüllen.

Über Bioparc Valencia
Hippos swimming in an aquarium at Bioparc Valencia with fish and waterfall.

Afrikanische Feuchtgebiete

Folgen Sie dem Fluss in die afrikanischen Feuchtgebiete, wo stille Lagunen und hohe Gräser die Landschaften um den Kyogasee widerspiegeln, der Teil des großen Ökosystems des Nils ist. Im Inneren kühlt die Luft ab, die Schatten werden tiefer und führen zu einem Unterwasserfenster, durch das Nilpferde mühelos unter die Oberfläche gleiten - ein Erlebnis, das Sie nirgendwo sonst in Spanien finden werden.

Lemurs, Madagascar habitat at Bioparc Valencia

Madagaskar

Hoch aufragende Palmen wiegen sich über sandigen Lichtungen, während sich verschlungene Wurzeln und üppiges Grün um die Pfade winden. Sie werden das Gefühl haben, durch einen tropischen Wald zu spazieren, während Sie diese Kreaturen, ihre Behausungen und die einzigartige Vegetation bewundern.

Welche Tiere können Sie im Bioparc Valencia finden?

Addax antelope in natural habitat at Bioparc Valencia.

Addax

Zebras standing in a sandy enclosure at Bioparc Valencia.

Hartmanns Bergzebra

Dama gazelle resting on grass at Bioparc Valencia.

Damagazelle

Elephants near a waterfall at Bioparc Valencia.

Afrikanische Elefanten

Giraffes walking near a pond at Bioparc Valencia.

Baringo Giraffe

Lion standing on rocks at Bioparc Valencia.

Afrikanischer Löwe

Rhino resting under a tree at Bioparc Valencia.

Südliches Breitmaulnashorn

Meerkats standing on sandy ground at Bioparc Valencia.

Meerkatze

Panther chameleon on a branch at Bioparc Valencia.

Panther Chamäleon

Family observing chimp at Bioparc Valencia.

Schimpanse

Pygmy hippopotamus with calf at Bioparc Valencia.

Zwergflusspferd

Gorilla walking near a log at Bioparc Valencia.

Westlicher Gorilla

Black Crowned Crane in grassy habitat at Bioparc Valencia.

Schwarzkronenkranich

Leopards standing on rock at Bioparc Valencia.

Leopard

Sea otter floating on its back in aquarium water.

Gefleckter Halsband Otter

Emperor scorpion on a log at Bioparc Valencia.

Kaiser Skorpion

Crocodiles resting on rocks by water at Bioparc Fuengirola.

Nilkrokodil

Sharp-ribbed salamander on a mossy rock at Bioparc Valencia.

Spitzrippensalamander

Pink-backed pelican standing by water at Bioparc Valencia.

Rötelpelikan

African Spoonbill wading in water at Bioparc Valencia.

Afrikanischer Löffler

Hippo swimming underwater at Bioparco Valencia with visitors observing.

Nilpferd

Dyeing poison frog on a leaf at Bioparc Valencia.

Giftfrosch färben

Phantasmal poison frog on foliage at Bioparc Valencia.

Phantasmatischer Giftfrosch

Flamingos standing in a sandy area at Bioparc Valencia.

Großer Flamingo

Fossa in Madagascar forest habitat.

Fossa

Ring-tailed lemur leaping at Bioparc Valencia.

Ringelschwanz Lemur

Black and white lemur on the ground at Bioparc Valencia.

Weiß-schwarzer Krauskopf Lemur

Red ruffed lemur resting on a wooden beam at Bioparc Valencia.

Roter Krauskopflemur

Red-bellied lemurs interacting on a branch at Bioparc Valencia.

Rotbauchlemur

Red brown lemur on a tree branch at Bioparc Valencia.

Rotbrauner Lemur

Mongoose lemur on a tree branch at Bioparc Valencia.

Mongoose Lemur

Ein Zoo ohne Barrieren

Einer der magischsten Teile des Bioparc Valencia ist das, was Sie nicht sehen: Käfige und Zäune. Anstelle von Metallgittern verwendet der Park ein cleveres, natürliches Design, um Sie zu schützen und gleichzeitig den Tieren Raum zum Herumstreifen zu geben. Denken Sie an versteckte Gräben, die als Flüsse getarnt sind, an Felsformationen, die als Grenzen dienen, und an sorgfältig platziertes Glas, wo man es am wenigsten erwartet. Das Ergebnis? Sie haben das Gefühl, dass Sie dieselbe Landschaft teilen, egal ob Sie über eine Savannenebene schauen oder in die Tiefen einer Höhle blicken. Es ist eindringlich, es ist respektvoll und es lässt den ganzen Besuch eher wie ein Abenteuer als eine Tour erscheinen.

Tägliche Abenteuer, die Sie im Bioparc Valencia erleben können

Sitatunga standing in water at Bioparc Valencia.
Children observing a snake at Bioparc Valencia.
Giraffes walking in Bioparc Valencia with visitors observing from a shaded area.
Visitors observing Pygmy Hippos in the Equatorial Forest at Bioparc Valencia.
VR headset user experiencing Sea Life London virtual tour.
1/5

Der Zyklus des Lebens

Erleben Sie eine "Live-Dokumentation". Beobachten Sie die natürlichen Verhaltensweisen der Tiere und erfahren Sie mehr über ihre einzigartigen Anpassungen für die Jagd, das Überleben und die Selbstverteidigung.

Gebühr: Im Ticketpreis inbegriffen.

Begrenzte Kapazität, also überprüfen Sie den Zeitplan in der Agenda des Parks, sobald Sie eintreten.

Treffen zur Tierpflege

Gehen Sie auf Tuchfühlung mit den Experten, die die Tiere am besten kennen. Tierpfleger und Biologen verraten Ihnen faszinierende Fakten über einzelne Tiere, ihre Biologie und ihre Schutzbemühungen. Jede Sitzung dauert etwa 20 Minuten.

Gebühr: Im Ticketpreis inbegriffen.

Begrenzte Kapazität, also überprüfen Sie den Zeitplan in der Agenda des Parks, sobald Sie eintreten.

Entdecken Sie Bioparc

Begleiten Sie unerschrockene Naturforscher auf einer 30-minütigen Reise durch die nachgebauten afrikanischen Landschaften von Bioparc. Erfahren Sie mehr über die schönste und bedrohte Tierwelt, während Sie den Park mit Reiseleitern erkunden, die Geschichten und Einblicke vermitteln, die Sie in den Ausstellungen nicht finden werden.

Gebühr: Im Ticketpreis inbegriffen.

Begrenzte Kapazität, also überprüfen Sie den Zeitplan in der Agenda des Parks, sobald Sie eintreten.

Geheimnisse der Tierwelt

Dies ist ein reisendes Mini-Museum, das unglaubliche biologische Exponate wie Primatenschädel, Löwenkrallen, Elefantenzähne und Straußeneier zeigt. Unter der Leitung des pädagogischen Teams bietet diese Aktivität praktisches Lernen und lustige Fakten, die die Tierwelt lebendig werden lassen.

Gebühr: Im Ticketpreis inbegriffen.

Begrenzte Kapazität, also überprüfen Sie den Zeitplan in der Agenda des Parks, sobald Sie eintreten.

Die letzte Grenze

Tauchen Sie mit VR-Headsets in die Tiefen des Ozeans ein. Entdecken Sie die unglaubliche Unterwasserwelt in einem virtuellen Abenteuer, in das Sie völlig eintauchen können. In mehreren Sprachen verfügbar und sehr empfehlenswert für alle ab 6 Jahren.

Gebühr: 5 € pro Person.

Tipps für Besucher

  • Bequem sein: Tragen Sie bequeme Wanderschuhe, da der Park recht weitläufig ist.
  • Planen Sie voraus: Planen Sie mindestens 3-4 Stunden ein, um den Bioparc vollständig zu genießen.
  • Bringen Sie Wasser und Snacks mit: Es gibt ein paar Restaurants und Cafés im Park, aber es ist am besten, wenn Sie Ihr eigenes Essen und Ihre eigenen Getränke mitbringen, um Zeit und Geld zu sparen.
  • Tragen Sie Sonnenschutzmittel: Der Park liegt in einer sonnigen Gegend, daher ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen.
  • Bringen Sie einen Hut mit: Ein Hut hilft Ihnen, in der Sonne einen kühlen Kopf zu bewahren.
  • Bringen Sie ein Fernglas mit: Ein Fernglas wird Ihnen helfen, die Tiere näher zu betrachten.
  • Nehmen Sie sich Zeit: Versuchen Sie nicht, durch den Park zu hetzen, nehmen Sie sich Zeit und genießen Sie das Erlebnis.
  • Stellen Sie Fragen: Die Mitarbeiter des Parks beantworten Ihnen gerne alle Fragen zu den Tieren.
  • Seien Sie respektvoll: Die Tiere sind wilde Kreaturen, also achten Sie darauf, dass sie ihren Freiraum respektieren.
  • Viel Spaß! Bioparc Valencia ist ein großartiger Ort, um etwas über Tiere zu lernen und Spaß zu haben.

Häufig gestellte Fragen zu Tieren und Lebensräumen im Bioparc Valencia

Gibt es im Bioparc Valencia auch Shows oder Präsentationen mit Tieren?

Ja, es gibt den ganzen Tag über verschiedene Shows und Präsentationen von Tieren. Einen Zeitplan der Shows und Präsentationen finden Sie auf der Website des Bioparc Valencia.

Kann ich die Tiere im Bioparc Valencia anfassen oder mit ihnen interagieren?

Nein, es ist nicht erlaubt, die Tiere im Bioparc Valencia zu berühren oder mit ihnen zu interagieren. Die Tiere sind Wildtiere und sollten respektiert werden.

Gibt es eine bestimmte Route, der ich im Bioparc Valencia folgen sollte, um das Beste aus meinem Besuch zu machen?

Es gibt keine bestimmte Route, der Sie im Bioparc Valencia folgen sollten. Der Park ist jedoch in mehrere Bereiche unterteilt, von denen sich jeder auf eine andere Region Afrikas konzentriert. Sie können Ihren Besuch im Bereich Madagaskar beginnen und sich dann zu den anderen Bereichen vorarbeiten. Es gibt auch mehrere Wanderwege, denen Sie folgen können.

Welche Arten von Tieren kann ich im Bioparc Valencia sehen?

Der Bioparc Valencia beherbergt über 6.000 Tiere, die mehr als 150 afrikanische Arten repräsentieren. Die Lebensräume des Parks sind den Ökosystemen der afrikanischen Savanne, des äquatorialen Regenwaldes, Madagaskars und der afrikanischen Feuchtgebiete nachempfunden, so dass Besucher Tiere wie Elefanten, Löwen, Schimpansen, Lemuren und viele mehr in Umgebungen beobachten können, die ihren natürlichen Lebensräumen sehr nahe kommen.

Sind alle Tiere während meines Besuchs zu sehen?

Die Gehege von Bioparc Valencia sind so gestaltet, dass sie natürliche Verhaltensweisen fördern. Dennoch kann es vorkommen, dass einige Tiere zu bestimmten Tageszeiten weniger aktiv sind oder ruhen. Da es sich bei vielen Gehegen um Mehrspartengehege handelt, können sich die Tiere in verschiedenen Bereichen aufhalten und im Laufe des Tages unterschiedlichen Aktivitäten nachgehen. Um Ihr Erlebnis zu maximieren, sollten Sie bestimmte Bereiche zu unterschiedlichen Zeiten besuchen oder an den geplanten Aktivitäten des Parks teilnehmen.

Gibt es im Park seltene oder gefährdete Arten?

Absolut. Bioparc Valencia nimmt an verschiedenen Naturschutzprogrammen teil und beherbergt mehrere bedrohte Arten. So hat der Park zum Beispiel erfolgreich die Elefantenspitzmaus (auch bekannt als Sengis) gezüchtet, eine auf Madagaskar beheimatete Art, die als gefährdet gilt.

Weitere Infos

Siberian tiger in front of stone structure at Bioparc Fuengirola, Spain.

Karte

Elephants at Bioparc and visitors viewing sharks at Oceanographic in Valencia.

Kombiticket-Deals

Hyenas walking on grass at Bioparc Valencia.

Eintritt

Valencia Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.